V2X Road Side Unit (RSU) / C-ITS station
Die waveBEE®road ist die ideale Lösung bestehende Verkehrsinfrastrukturen wie Lichtsignalanlagen oder Schilderbrücken für die Anforderungen des zukünftigen smarten, kooperativ oder autonom fahrenden Verkehrs vorzubereiten. Die V2X (hier V2I) Kommunikation ist eine Schlüsseltechnogie für Smart Cities und ermöglicht unter anderem durch Informationsübermittlung von Kreuzungstopologie und Schaltphasen der Fahrspuren einen optimierten Verkehrsfluß.
Sämtliche Systemkomponenten der waveBEE®road erfüllen höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und sind für den 24/7 Einsatz ausgelegt, was Ausfallzeiten minimiert und Instandhaltungskosten erheblich senkt. Zur einfachen Integration in bestehende Anlagen- und Systemumgebungen ist die RSU als Linux basierte, offene Systemplatform entwickelt worden und ermöglich sowohl die Integration in eine bestehende Verkehrsmanagementzentrale als auch den Betrieb als eigenständiges System ohne weitere Anbindung.
Dies prädestiniert die waveBEE®road sowohl für den Einsatz in Testfeldern und C-ITS Korridorprojekten als auch für Massenausrüstung von Städten: Die Anbindung an bestehende Verkehsmanagementzentralen kann einerseits über Mobilfunk oder über eine PoE Ethernetverbindung erfolgen. Schon in der Grundkonfiguration können für Smart Cities übliche Szenarien und Use-Cases mit der waveBEE®road dargestellt werden: Signalphasen und Kreuzungstopologie, Warnungen wie z.B. Road Works Warning oder Einsatzfahrzeuge, Geschwindigkeitsbeschränkungen oder auch Umweltinformationen wie Glatteiswarnung oder eingeschränkte Sicht.
Technische Daten
- Vorkonfiguriertes Linux Betriebssystem mit root Zugriffsrechten
- waveBEE V2X Kommunikations Stack ETSI ITS G5
- waveBEE®road System
- Montageset für Mastmontage 50 - 70mm Mastdurchmesser)
- Dokumentation
- OPTIONAL: Komplettes Antennenset (IEEE 802.11p, IEEE 802.11a/g/b/n, Mobilfunk, GNSS)
- OPTIONAL: Zuleitungsset Antennen (1m, 2m, 3m, 5m oder kundenspeziefisch)
Gehäuse | Precision Cast AISI 12 (LM24) Aluminium Alloy painted grey (RAL7001) |
Gewicht | 3,5 kg |
Abmessungen | 260 / 160 / 90 mm (B/H/T) ohne Antennen |
Stromversorgung | PoE IEEE 802.3af PoE IEEE 802.3at Passive PoE |
Klassifizierung | IP 67 Geeignet für die Benutzung im öffentlichen Verkehrsraum gemäß ZTV-ING 2019/4 |
GNSS Unterstützung | GPS/QZSS GLONASS Galileo BeiDou |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C bei max. 95% Luftfeuchte |
System | 1,91 GHz Intel Atom E3845, SoC integrated chipset, 4GB RAM, 8GB CFast |
Konnektivität | Gigabit Ethernet IEEE 802.11p Modem IEEE 802.11 a/b/g Modem Mobilfunk 3G/UMTS/LTE (5G on request) |